Beratung Bewässerungsplanung

Bewässerungsplanung

Wie es unseren Bäumen geht, ob sie sich vital entwickeln oder kontinuierlich verkümmern, entscheidet sich zum größten Teil im Boden. Diesen komplexen Lebensraum können wir jedoch von oben nicht einsehen und nur sehr begrenzt erfahren. Luft -, Wasser und Nährstoffversorgung im Boden sind aber wesentliche Faktoren für das Gedeihen der Bäume. Mit den Produkten unseres Fachpartners TreeSense GmbH erhalten wir über Messsensoren dazu entsprechende Daten und können so Entscheidungen zum Wasserbedarf oder zur Gestaltung des Baumstandortes begründet treffen.

Die Technik

Zur Erfassung relevanter Daten verwenden wir spezialisierte Messsensoren der Firma TreeSense, die direkt am Baum oder im Bodenbereich rund um den Baum positioniert werden. Diese Daten werden in Echtzeit analysiert, um den individuellen Wasserbedarf zu bestimmen.

Auf die Daten und Analysen haben Nutzer direkten Zugriff in der fachspezifische TreeSense Cloud, sie können aber auch durch entsprechende Schnittstellen nahtlos in bestehende Informationssysteme integriert werden.

Unser Anspruch

Um die aktuellen Sensordaten zum Wohle der Bäume verwenden zu können, bedarf es einer leistungsfähigen Lösung, die:

  • im Hintergrund die Sensordaten prüft, strukturiert, aufbereitet und archiviert,
  • für den Nutzer die notwendigen Informationen schnell und übersichtlich darstellt und
  • Hilfestellung bei der Planung von Pflegemaßnahmen gibt.

Die Produkte unseres Partners vereinen diese Funktionen und bieten darüber hinaus die Möglichkeit, ortsungebunden browserbasiert auf verschiedenen Endgeräten arbeiten zu können.

Anwendungsbereiche

Jungbaum-
Management

In der Anwachsphase können Sensoren dabei helfen, optimale Bewässerungsverhältnisse sicherzustellen, so dass sich die Jungbäume am Standort etablieren.

Altbäume &
Parkanlagen

Die Begleitung von Altbaumbeständen, egal an welchem Standort, ist wieder verstärkt in den Fokus gerückt. Die Kontrolle der Standortbedingungen ist ein wesentlicher Baustein bei der Erstellung von Schutz- und Pflegekonzepten.

Baustellen-
überwachung

Bauprojekte können die Standortbedingungen für Bäume verändern, z.B. durch Grundwasserabsenkung. Sensoren helfen dabei, solche Veränderungen zu erkennen und anzugehen.