„Die Welt ist so schön und wert,
dass man um sie kämpft.“
– Ernest Hemingway
Die Nummerierung eines Baumes stellt den kosteneffizientesten und unkompliziertesten Weg dar, einen Baum eindeutig zu identifizieren und den Baumstandort aufzufinden. So lassen sich Bestandspläne erstellen, Baumkontrollen zuordnen und Pflegemaßnahmen planen. Je nach Umfang, Standort und Budget gibt es verschiedene Methoden der Kennzeichnung. Die häufigste ist die Nummerierung mit Hilfe von Plaketten. Wir produzieren diese Plaketten basierend auf Ihren Spezifikationen und Anforderungen.
Die Verwendung von Plaketten aus witterungsbeständigem Schichtkunststoff gilt als besonders dauerhaft. Die 1,5 mm starken Plättchen mit reflektionsarmer Oberfläche sind in verschiedenen Farben erhältlich und lassen sich individuell nach den örtlichen Erfordernissen gestalten, z.B. mit Zwischennummern, Sonder- oder Schriftzeichen.
Die Beschriftung mit Farbe direkt auf den Stamm ist nicht nur eine kostengünstige Alternative, auch bei Jungbäumen kommt diese Methode gern zum Einsatz. Dazu stehen spezielle Industriemarker zur Verfügung.
Sichtbarkeit:
Die Kennzeichnung sollte auch aus einiger Entfernung gut lesbar sein. Unsere Plaketten sind reflektionsarm und durch die Farbgestaltung sowohl aus der Nähe als auch aus der Ferne klar erkennbar.
Beständigkeit:
Eine Markierung sollte den Elementen trotzen, fest am Baum verankert sein und dessen Wachstum nicht behindern. Befestigungen mittels Edelstahlschrauben bieten beispielsweise die Möglichkeit, sie auch nach langer Zeit noch unkompliziert vom Baum zu lockern, um das Einwachsen der Plakette zu verhindern.
Vandalismusschutz:
Insbesondere in urbanen Gebieten muss die Kennzeichnung robust gegen Manipulationen sein.
Kosten:
Hierbei sind sowohl die Materialkosten als auch der Montageaufwand entscheidend. Gern erstellen wir ein Angebot.
– Ernest Hemingway