Baumschutzfachliche Baubegleitung kompakt
Das Seminar vermittelt in zwei Tagen komprimiert die Grundlagen des fachgerechten Baumschutzes auf Baustellen. Behandelt werden rechtliche Vorgaben und Normen (u. a. DIN 18920, R SBB, FLL-Fachbericht) sowie wissenschaftliche Grundlagen zu Baum und Boden. Anhand von Praxisbeispielen zeigen wir Auswirkungen von Baumaßnahmen auf Bäume auf, diskutieren über mögliche Schutzmaßnahmen und sensibilisieren für die frühzeitige Einbindung aller Beteiligten. Ziel ist es, fachliche Kompetenzen für die baumschutzfachliche Baubegleitung und somit für den Erhalt wertvoller Baumbestände zu stärken
Inhalte
– rechtliche Grundlagen / planerische Richtlinien
– Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit
– bodenkundliche Kriterien
– Maßnahmenplanung und Umsetzung
– Bestimmung Standsicherheit
- Seminarnummer 26023
-
Buchungsbedingungen
Seminare: Für Anmeldestornierungen fallen ab vier Wochen vor Seminarbeginn Stornierungsgebühren in Höhe von 50%, ab einer Woche vorher 100% der Teilnahmegebühr an. Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen eine Seminarrücktrittsversicherung bei unserem Versicherungspartner Allianz. Die Kursgebühren verstehen sich inkl. der gültigen Mehrwertsteuer. Im Preis sind in der Regel Seminarunterlagen, Tagungsgetränke und Verpflegung enthalten. In der Regel beginnen unsere Seminare um 9.00 Uhr und enden gegen 16.00 Uhr. Bei Verhinderung des Referenten aus wichtigem Grund kann eine Vertretung eingesetzt oder das Seminar verlegt bzw. abgesagt werden. Wir behalten uns vor, geplante Seminare bei zu geringer Nachfrage zu stornieren. Gezahlte Beträge werden in diesen Fällen zurückerstattet, weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
