Baumpilz-Exkursion
Wir gehen auf Baumpilzsuche. Nach einer Einführung, welche Pilze an welchen Bäumen zu erwarten sind, starten wir einen Streifzug durch die Parks der Umgebung. Ziel ist es, Pilze an den richtigen Stellen zu suchen, zu erkennen und zu bestimmen. Dabei wird auch die Auswirkung des Pilzbefalls auf die Verkehrssicherheit des Baumes angesprochen.
Inhalte
– die wichtigsten Pilzarten und ihre Wirtsbäume
– Pilze suchen und bestimmen
– Relevanz des Pilzbefalls für die Verkehrssicherheit des Baumes
- Seminarnummer 26047
-
Buchungsbedingungen
Seminare: Für Anmeldestornierungen fallen ab vier Wochen vor Seminarbeginn Stornierungsgebühren in Höhe von 50%, ab einer Woche vorher 100% der Teilnahmegebühr an. Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen eine Seminarrücktrittsversicherung bei unserem Versicherungspartner Allianz. Die Kursgebühren verstehen sich inkl. der gültigen Mehrwertsteuer. Im Preis sind in der Regel Seminarunterlagen, Tagungsgetränke und Verpflegung enthalten. In der Regel beginnen unsere Seminare um 9.00 Uhr und enden gegen 16.00 Uhr. Bei Verhinderung des Referenten aus wichtigem Grund kann eine Vertretung eingesetzt oder das Seminar verlegt bzw. abgesagt werden. Wir behalten uns vor, geplante Seminare bei zu geringer Nachfrage zu stornieren. Gezahlte Beträge werden in diesen Fällen zurückerstattet, weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
