FLL-zertifizierte/r Baumkontrolleur/in – Prüfung
Geprüft wird, ob die Teilnehmer/innen die notwendigen Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen besitzen, um die Aufgaben der Baumkontrolle nach den „FLL-Baumkontrollrichtlinien“ fach- und sachgerecht eigenständig durchzuführen.
Hinweis
Gemäß der Zertifizierungsverordnung der FLL gelten folgende Voraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung:
Mindestalter 18 Jahre, mindestens einjährige Tätigkeit in der Baumpflege/Baumkontrolle oder vergleichbarer Nachweis über ausreichende praktische und theoretische Kenntnisse. Weitere Informationen unter www.fll.de.
- Seminarnummer 26010
-
Buchungsbedingungen
Kurse der Reihe „FLL-Zertifizierter Baumkontrolleur“ und "Baumschutzfachliche Baubegleitung": Hier müssen wir aufgrund des hohen organisatorischen Vorlaufs bei Abmeldungen ab fünf Wochen vor Start der Seminarreihe 50%, ab drei Wochen vorher 100% in Rechnung stellen. Wir bitten um Verständnis.
Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen eine Seminarrücktrittsversicherung bei unserem Versicherungspartner Allianz.
Die Kursgebühren der Seminare der Reihe „FLL-Zertifzierter Baumkontrolleur“ beinhalten keine Mehrwertsteuer. Nach §4 Nr.21 a) bb) des Umsatzsteuergesetzes ist unsere Akademie für diese Seminare steuerbefreit, so dass wir dafür keine Steuern erheben. Alle anderen Seminargebühren verstehen sich inkl. der gültigen Mehrwertsteuer.
Im Preis sind in der Regel Seminarunterlagen, Tagungsgetränke und Verpflegung enthalten.
In der Regel beginnen unsere Seminare um 9.00 Uhr und enden gegen 16.00 Uhr.
Bei Verhinderung des Referenten aus wichtigem Grund kann eine Vertretung eingesetzt oder das Seminar verlegt bzw. abgesagt werden. Wir behalten uns vor, geplante Seminare bei zu geringer Nachfrage zu stornieren. Gezahlte Beträge werden in diesen Fällen zurückerstattet, weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
