Praxisseminar Bohrwiderstandsmessung
Technische Geräte liefern bei Baumgutachten zwar die notwendigen Daten, entscheidend ist aber die Interpretation der Messergebnisse durch den Baumexperten. Dazu benötigt es viel Erfahrung und auch den Austausch mit anderen Fachleuten. In diesem Seminar bieten wir die Gelegenheit, den eigenen Erfahrungsschatz hinsichtlich Bohrwiderstandsmessungen zu erweitern.
Der Schwerpunkt liegt zum einen auf Tipps für die korrekte Durchführung der Messung: Wo, wie und wie oft messen bei welchem Schadbild? Zum anderen geht es um die richtige Auswertung der gewonnenen Daten. Dazu werden zahlreiche Praxisbeispiele aus dem Arbeitsalltag vorgestellt und interpretiert, auch mit Hilfe geeigneter Softwarelösungen. Anschließend geht es ins Gelände, um live eine Messung durchzuführen.
Inhalte
– kurzer Abriss zur Funktionsweise der Bohrwiderstandsmessung
– Hinweise zur korrekten Durchführung der Messung
– Auswertung von Messkurven anhand von Praxisbeispielen
– Praxis: Durchführung einer Messung am Baum
- Seminarnummer 26045
-
Buchungsbedingungen
Seminare: Für Anmeldestornierungen fallen ab vier Wochen vor Seminarbeginn Stornierungsgebühren in Höhe von 50%, ab einer Woche vorher 100% der Teilnahmegebühr an. Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen eine Seminarrücktrittsversicherung bei unserem Versicherungspartner Allianz. Die Kursgebühren verstehen sich inkl. der gültigen Mehrwertsteuer. Im Preis sind in der Regel Seminarunterlagen, Tagungsgetränke und Verpflegung enthalten. In der Regel beginnen unsere Seminare um 9.00 Uhr und enden gegen 16.00 Uhr. Bei Verhinderung des Referenten aus wichtigem Grund kann eine Vertretung eingesetzt oder das Seminar verlegt bzw. abgesagt werden. Wir behalten uns vor, geplante Seminare bei zu geringer Nachfrage zu stornieren. Gezahlte Beträge werden in diesen Fällen zurückerstattet, weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
